Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der Appartme-Mobilanwendung
Kapitel I – Einleitende Bestimmungen
§ 1. Vorläufige Informationen
- Diese Bestimmungen legen die Regeln und Bedingungen für die Bereitstellung und Nutzung von Diensten über die mobile Anwendung Appartme fest, die über Online-Shops vertrieben wird: Google Play, App Store und Huawei App Gallery
- Die Dienstleistungen werden von S-LABS spółka z ograniczoną odpowiedzialnością mit Sitz in Krakau, Ul. Dworska 1A/1U, 30-314 Krakau, Polen, KRS: 0000568209, NIP: 9452185706, REGON: 362085817.
- Die Ermöglichung der Nutzung der mobilen Anwendung ist ein Dienst, der den Nutzern vom Dienstanbieter auf elektronischem Weg im Sinne des Gesetzes vom 18. Juli 2002 über die Bereitstellung elektronischer Dienste (polnisches Gesetzblatt Nr. 144, Pos. 1204 in der jeweils gültigen Fassung) bereitgestellt wird. , die im Rahmen des zwischen dem Dienstleister und dem Nutzer geschlossenen Vertrags und auf der Grundlage der Geschäftsordnung erfolgt.
- Alle Rechte an der mobilen Anwendung und den darin enthaltenen und über sie zugänglich gemachten Inhalten, einschließlich geistiger Eigentumsrechte, Rechte am Namen, Internetdomäne, Software, Datenbanken, unterliegen dem gesetzlichen Schutz. Durch die Nutzung der mobilen Anwendung verpflichtet sich der Nutzer, keine Änderungen daran vorzunehmen und sie nicht auf eine andere als die in den Bestimmungen festgelegte Weise zu nutzen.
- Die Bestimmungen der Geschäftsordnung gelten nicht für den Nutzer, mit dem der Dienstleister einen Vertrag zu anderen Geschäftsbedingungen geschlossen hat, sofern die Bestimmungen dieser Vereinbarung von den Bestimmungen der Geschäftsordnung abweichen.
§ 2. DEFINITIONEN
Die in den Vorschriften verwendeten Begriffe und Ausdrücke haben folgende Bedeutung:
- Dienstleister - S-LABS spółka z ograniczoną odpowiedzialnością mit Sitz in Krakau, ul. Dworska 1A/1U, 30-314 Krakau, Polen, KRS: 0000568209;
- Verbraucher – Benutzer, der eine natürliche Person ist, die einen Vertrag abschließt, der nicht in direktem Zusammenhang mit ihrer geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit steht;
- Konto – ein vom Dienstanbieter eingerichteter individueller Satz von Benutzerparametern und -einstellungen, der vom Benutzer als Ergebnis der Registrierung und Nutzung der mobilen Anwendung bereitgestellte Daten sammelt;
- Verknüpftes Konto – Funktionalität der mobilen Anwendung, die es dem Benutzer ermöglicht, innerhalb der mobilen Anwendung ein zusätzliches Konto zu erstellen, das mit dem Konto verknüpft ist, oder sich bei einem solchen zusätzlichen Konto anzumelden, das zuvor vom Benutzer bei einem bestimmten Partner des Dienstanbieters erstellt wurde; insbesondere kann es sich bei dem verknüpften Konto um ein Tuya-Konto handeln;
- Appartme oder System – ein System aus dem Smart Energy-Segment, das die Möglichkeit zur Verwaltung der Hausautomation ermöglicht und unterstützt, erhältlich in zwei Versionen: Basic oder Premium;
- Vertrag – ein Vertrag über die Bereitstellung elektronischer Dienste zu den in den Bestimmungen festgelegten Bedingungen, der zwischen dem Dienstanbieter und dem Benutzer in dem in den Bestimmungen angegebenen Umfang und für den in den Bestimmungen angegebenen Zeitraum geschlossen wird;
- Mobile Anwendung – Software für mobile Geräte mit Android oder iOS, die der Dienstanbieter den Benutzern des Appartme-Systems zu den in diesen Bestimmungen beschriebenen Bedingungen zur Verfügung stellt und die Nutzung des Systems erleichtert;
- Mobilgerät – ein tragbares Multimediagerät, das eine Verbindung zum Internet ermöglicht und das Betriebssystem Android oder iOS verwendet
- Dienste – Dienste und Tools, die den Benutzern vom Dienstanbieter über die mobile Anwendung zur Verfügung gestellt werden, einschließlich der Ermöglichung der Erstellung eines Kontos oder der Ermöglichung der Erstellung eines verknüpften Kontos (oder der Ermöglichung der Anmeldung bei einem solchen Konto) und deren Nutzung für die Zwecke von ua: Steuerung des Appartme-Systems;
- Nutzer – jede natürliche Person, juristische Person oder Organisationseinheit, die keine juristische Person ist und der durch besondere Bestimmungen Rechtsfähigkeit verliehen wird, die die Dienste nutzt;
- Registrierung – eine einmalige Aktion, die der Benutzer gemäß den Bestimmungen durchführt, um ein Konto zu erstellen, das die Nutzung der Dienste ermöglicht;
- Vorschriften – diese Vorschriften;
- Kompatible Geräte – Systemelemente, die in den Räumlichkeiten des Benutzers installiert sind und deren Funktionen über die mobile Anwendung gesteuert werden können.
Kapitel II – Erbringung von Dienstleistungen
§ 3. ARTEN UND UMFANG DER ERBRACHTEN DIENSTLEISTUNGEN
- Der Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen wird zum Zeitpunkt der Erstellung des Kontos auf unbestimmte Zeit geschlossen.
- Gemäß den in diesen Bestimmungen festgelegten Bedingungen kann der Benutzer die Anwendung nutzen, bevor er ein Konto erstellt. Der Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen kommt dann mit der Installation der Anwendung auf dem Mobilgerät des Nutzers zustande und endet mit der Löschung der Anwendung vom Mobilgerät des Nutzers.
- Im Rahmen der mobilen Anwendung kann der Nutzer insbesondere die folgenden elektronisch bereitgestellten Dienste nutzen:
- ein Konto erstellen und dessen Funktionen nutzen,
- Dienstkonfigurationsparameter in der Infrastruktur des Dienstanbieters speichern,
- die Zugriffsrechte einzelner Benutzer auf Systemfunktionen verwalten,
- Systemfunktionen lokal steuern – Basisversion,
- Steuerung Systemfunktionen lokal oder über das Internet – Premium-Version.
- ein verknüpftes Konto erstellen und dessen Funktionen nutzen oder sich beim verknüpften Konto anmelden und dessen Funktionen nutzen;
- Um die in Abschnitt 3 Buchstabe b-d oben genannten Dienste nutzen zu können, ist die Erstellung eines Kontos erforderlich. Die Erstellung eines Kontos ist freiwillig und kostenlos.
- Um ein Konto zu erstellen, muss der Benutzer über ein eingerichtetes und aktives E-Mail-Konto verfügen. Die Adresse wird nicht öffentlich zugänglich gemacht.
- Der Benutzer sollte die mobile Anwendung auf sein mobiles Gerät herunterladen und installieren, indem er ihm gemäß den Systemanweisungen die erforderlichen Berechtigungen erteilt. Starten Sie dann die mobile Anwendung und füllen Sie das in der mobilen Anwendung verfügbare Registrierungsformular korrekt aus und geben Sie dabei Ihre tatsächlichen Daten an.
- Um den Kontoerstellungsprozess erfolgreich abzuschließen, muss der Nutzer erklären, dass er die Nutzungsbedingungen gelesen hat ich pDatenschutzbestimmungen, akzeptieren Sie deren Bestimmungen und geben Sie die folgenden Daten an:
- Adresse E-Mail
- Passwort
- Die Zustimmung des Nutzers zu den Bestimmungen der Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie kommt der Erklärung des Nutzers gleich, dass er diese Nutzungsbedingungen gelesen hat undDatenschutzethik, er verstand ICH Inhalt und akzeptiert voll und ganz ICH Auflösungen.
- An die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse wird automatisch eine Nachricht mit einem Aktivierungslink generiert. Das Konto wird erstellt, nachdem Sie seine Erstellung durch Klicken auf den Aktivierungslink bestätigt haben.
- Das Kontopasswort ist eine vertrauliche Information und es ist dem Benutzer untersagt, es an Dritte weiterzugeben. Der Benutzer sollte alle Anstrengungen unternehmen, um das Passwort angemessen vor unbefugtem Zugriff zu schützen, einschließlich der Festlegung einer ausreichenden Passwortstärke, um zu verhindern, dass es leicht erraten werden kann. Es ist nicht gestattet, Ihr Konto mit anderen Personen zu teilen.
- Der Benutzer kann ein verknüpftes Konto erstellen oder sich bei einem verknüpften Konto anmelden, indem er die in der mobilen Anwendung verfügbaren Funktionen nutzt und bestimmte Aktionen ausführt, einschließlich der Verwendung der Option „Konto erstellen“ oder „Anmelden“.
- Beim Erstellen eines verknüpften Kontos müssen Sie möglicherweise die Bestimmungen erneut akzeptieren. Es gilt Absatz 8.
- Die Liste der verknüpften Konten, die erstellt werden können oder bei denen sich der Benutzer anmelden kann, ist in der mobilen Anwendung verfügbar. In der Liste sind die Partner des Dienstanbieters aufgeführt, mit denen er zusammenarbeitet, um die Erstellung verknüpfter Konten oder die Anmeldung bei verknüpften Konten zu ermöglichen.
- Durch die Erstellung eines verknüpften Kontos oder die Anmeldung beim verknüpften Konto erhält der Benutzer Zugriff auf zusätzliche Funktionen der mobilen Anwendung. Wenn Sie beispielsweise ein mit Tuya verknüpftes Konto erstellen, kann der Benutzer Tuya-Geräte über die mobile Anwendung bedienen und ggf. weitere Geräte hinzufügen unterstützt innerhalb der mobilen Anwendung.
- Bestimmte Aspekte der Automatisierungsfunktionen erfordern möglicherweise einen ständigen Zugriff auf die Standortinformationen Ihres Telefons, damit sie funktionieren. Der vollständige Betrieb dieser Funktionen ist nur möglich, nachdem der Benutzer der Appartme-Anwendung Standortberechtigungen erteilt hat, wenn die Anwendung aktiv verwendet wird, wenn sie im Hintergrund ausgeführt wird und wenn sie nicht eingeschaltet ist. Der Benutzer wird über die Anfrage zum Zugriff auf Standortberechtigungen über die Appartme-Anwendung informiert.
§ 4. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
- Der Dienstanbieter überwacht fortlaufend das technische Funktionieren der Dienste, stellt den ordnungsgemäßen Betrieb der mobilen Anwendung sicher und ist im Rahmen der bereitgestellten Dienste für deren ordnungsgemäßen Betrieb verantwortlich.
- Der Dienstleister ist verpflichtet, die Leistung mangelfrei zu erbringen und haftet, wenn die Leistung mangelhaft ist, insbesondere aufgrund von Sach- oder Rechtsmängeln.
- Der Nutzer ist verpflichtet, die Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen einzuhalten, die mobile Anwendung bestimmungsgemäß zu nutzen und alle Aktivitäten zu unterlassen, die das ordnungsgemäße Funktionieren beeinträchtigen könnten, insbesondere durch die Verwendung bestimmter Software und Geräte .
- Der Nutzer ist außerdem verpflichtet, die mobile Anwendung im Einklang mit gesellschaftlichen und moralischen Normen und gesetzlichen Bestimmungen zu nutzen, insbesondere keine Inhalte bereitzustellen, die die Rechte des Diensteanbieters, anderer Nutzer oder Dritter verletzen, deren Persönlichkeitsrechte und geistige Rechte verletzen Eigentumsrechte, einschließlich Urheberrechte und alle anderen Inhalte, die zu Gewalt und Hass aufstacheln, pornografische Inhalte enthalten, vulgär, obszön, hasserfüllt, aggressiv, diskriminierend oder auf andere Weise sind.
- Der Benutzer ist außerdem verpflichtet, keine Handlungen vorzunehmen wie: die Nutzung der Konten anderer Benutzer oder die Weitergabe von Daten, die das Einloggen in das Konto ermöglichen, an andere Benutzer sowie IT-Aktivitäten oder andere Aktivitäten, die darauf abzielen, in den Besitz von Daten, einschließlich Passwörtern, zu gelangen. anderer Benutzer.
- Sollte sich herausstellen, dass der Nutzer gegen die in den oben genannten Punkten genannten Bestimmungen verstößt, ist der Dienstleister im Rahmen der geltenden Rechtsvorschriften berechtigt, alle Maßnahmen zu ergreifen, die auf die Behebung des entstandenen Schadens abzielen.
- Der Dienstanbieter kann dem Benutzer das Recht zur Nutzung der Dienste entziehen und seinen/ihren Zugang zu einigen oder allen in der mobilen Anwendung angebotenen Diensten mit sofortiger Wirkung einschränken, wenn der Benutzer gegen diese Rechte verstößt dieser Ordnung oder anwendbarer gesetzlicher Bestimmungen.
- Der Benutzer ist verpflichtet, den Dienstanbieter unverzüglich über jeden Fall einer unbefugten Nutzung seines Benutzerkontos sowie über jeden Fall eines Verstoßes gegen die in diesen Bestimmungen festgelegten Regeln zu informieren.
§ 5. TECHNISCHE ANFORDERUNGEN, DIE FÜR DIE NUTZUNG DER MOBILEN ANWENDUNG ERFORDERLICH SIND
- Damit der Benutzer die mobile Anwendung nutzen kann, ist es erforderlich, dass der Benutzer die technischen Mindestanforderungen erfüllt, insbesondere über ein mobiles Gerät mit Software, die die Ausführung der mobilen Anwendung ermöglicht, und über die Installation kompatibler Geräte.
- Die Nutzung der mobilen Anwendung ist möglich, sofern das mobile Gerät des Nutzers die folgenden technischen Mindestanforderungen erfüllt:
- Android-Betriebssystem Version 6.0 oder höher oder iOS-Version 13.0 oder höher,
- Internetzugang,
- aktives E-Mail-Konto,
- Unterstützung des Bluetooth LE-Protokolls,
- andere Anforderungen, die in der Gebrauchsanweisung kompatibler Geräte beschrieben sind.
- Die Kosten für die Nutzung der Datenübertragung im Internet trägt der Nutzer.
- Der Dienstanbieter ist nicht für den ordnungsgemäßen Betrieb der mobilen Anwendung verantwortlich, wenn die Geräte des Benutzers die oben genannten technischen Anforderungen nicht erfüllen
- Der Dienstanbieter ist nicht verantwortlich für eine übermäßige Überlastung der Internetverbindung des Benutzers und anderer Verbindungen zwischen Betreibern sowie für Funktionsstörungen der Dienste, die durch unbefugte Eingriffe von Benutzern unabhängig vom Dienstanbieter verursacht werden.
- Wenn Änderungen und Verbesserungen am System, Wartungsarbeiten oder Geräteausfälle erforderlich sind, behält sich der Dienstanbieter das Recht vor, den Betrieb der Dienste vorübergehend zu unterbrechen. Benutzer werden über die oben genannten technischen Unterbrechungen und deren Dauer per Nachricht an die bei der Kontoerstellung angegebene E-Mail-Adresse oder über in der mobilen Anwendung veröffentlichte Informationen informiert.
- Alle Fragen, Meinungen und Schlussfolgerungen bezüglich der Funktionsweise der Dienste und Erklärungen, die dem Dienstanbieter in elektronischer Form übermittelt werden, sollten vom Benutzer an die folgende E-Mail-Adresse gesendet werden: [email protected].
§ 6. KÜNDIGUNG DES VERTRAGES
- Ein Nutzer, der den Premium-Service nicht nutzt, kann jederzeit ohne Angabe von Gründen vom Account zurücktreten, indem er eine entsprechende Erklärung gegenüber dem Diensteanbieter unter Angabe des Accounts abgibt – an folgende E-Mail-Adresse: [email protected]. Dies kommt dann einer Kündigung des Vertrags und der Löschung des Kontos gleich.
- Der Dienstanbieter behält sich das Recht vor, den mit dem Nutzer geschlossenen Vertrag über die Erbringung elektronischer Dienste bezüglich der Nutzung des Kontos aus wichtigen Gründen zu kündigen, die außerhalb der Kontrolle des Dienstanbieters liegen, d. h. von erheblicher Bedeutung für die Erbringung der Dienste, wie z. B. Änderungen in geltenden Vorschriften – mit einer 14-tägigen Kündigungsfrist.
- Der Dienstanbieter ist berechtigt, die Bereitstellung der Dienste zu verweigern, den Zugriff auf das Konto zu sperren sowie den Kontonutzungsvertrag ohne Vorankündigung zu kündigen und das Konto des Benutzers zu löschen, der die Dienste in einer Weise nutzt, die nicht mit dem Gesetz oder den Bestimmungen von die Verordnungen.
- Der Diensteanbieter sendet eine Kündigungserklärung oder eine fristlose Kündigung des Vertrags an die vom Nutzer bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse und gibt dabei an, für welches Konto sie gilt.
- Der Dienstanbieter kann die Bereitstellung des Dienstes verweigern und das Konto des Benutzers löschen, wenn es nach der Kündigung des Vertrags durch den Dienstanbieter und der Löschung des Kontos aufgrund eines Verstoßes des Benutzers gegen das Gesetz oder die Bestimmungen der Geschäftsordnung erneut erstellt wurde .
- Ein Benutzer, der die BASIC-Version der Anwendung verwendet oder die Anwendung versehentlich installiert hat und nicht die Absicht hat, sie zu verwenden, kann jederzeit ohne Angabe von Gründen vom Konto zurücktreten, indem er eine entsprechende Erklärung gegenüber dem Dienstanbieter mit Angabe von Gründen einreicht für welches Konto es gilt - an die folgende elektronische E-Mail-Adresse: [email protected]. Zusammen mit der Deinstallation der Anwendung kommt dies einer Kündigung der Vereinbarung und der Löschung des Kontos gleich.
- Das Löschen eines Kontos bedeutet nicht das Löschen des verknüpften Kontos. Das Löschen eines verknüpften Kontos erfordert die Kontaktaufnahme mit dem Partner, mit dem der Dienstanbieter zusammenarbeitet, um die Erstellung verknüpfter Konten oder die Anmeldung bei verknüpften Konten zu ermöglichen.
§ 7. PREMIUM-VERSION
- Die Fähigkeit des Nutzers, das Appartme System in der Premium-Version zu nutzen, hängt ab von:
- Der Benutzer verfügt über geeignete Geräte, die eine Fernsteuerung des Systems ermöglichen.
- Der Nutzer zahlt Gebühren in der Höhe und auf die Art und Weise, die in der Preisliste, die Anlage 1 dieser Geschäftsbedingungen darstellt, angegeben sind.
- Der Premium-Dienst beginnt nach der Zahlung, wenn eine E-Mail an den Benutzer gesendet wird, die den Start der Premium-Version bestätigt.
- Der Nutzer hat für einen in der Preisliste angegebenen Zeitraum Zugriff auf den Premium-Service.
- Nach Ablauf der kostenpflichtigen Nutzungsdauer des Premium-Dienstes verlängert sich diese automatisch um einen weiteren, gleichen Zeitraum.
- Spätestens einen (1) Monat vor Ablauf des zuvor bezahlten Zeitraums der Bereitstellung des Premium-Dienstes kann der Nutzer durch Übermittlung einer elektronischen Mitteilung von diesem zurücktreten, was die Einstellung seiner Bereitstellung nach Ablauf dieser Frist zur Folge hat Zeitraum.
- Im Falle einer Verlängerung des Premium-Dienstes gemäß Ziffer 4 oben haben die Parteien das Recht, den Premium-Dienst mit einer Frist von einem (1) Monat zu kündigen. Die gezahlte Servicegebühr wird dem Nutzer in einem Betrag zurückerstattet, der proportional zu dem Zeitraum ist, in dem die Dienstleistung nicht erbracht wird.
- Nach der Verlängerung des Premium-Dienstes stellt der Dienstanbieter eine Pro-forma-Rechnung über die im Voraus zu zahlende Gebühr für den nächsten Zeitraum der Bereitstellung des Premium-Dienstes gemäß dem in der Preisliste angegebenen Preis aus und wird an die E-Mail-Adresse des Benutzers gesendet -Mail-Adresse. Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage ab Rechnungserhalt.
- Die Zahlung für den erweiterten Premium-Service erfolgt durch den Nutzer entsprechend den in der E-Mail gemäß Ziffer 7 enthaltenen Angaben oder per Überweisung auf das Bankkonto des Dienstleisters.
- Bei Nichtzahlung der Zahlung innerhalb der Frist gemäß Ziffer 7 oben:
- Der Dienstleister setzt dem Nutzer eine zusätzliche Zahlungsfrist von 7 Tagen (7 Werktagen), gerechnet ab dem Datum der Zustellung der Anfrage.
- Der Dienstanbieter ist berechtigt, den Zugriff des Benutzers auf den Premium-Dienst sofort auszusetzen oder einzuschränken.
- Der Dienstanbieter ist berechtigt, den Premium-Dienst zu kündigen, wenn der Zahlungsverzug mehr als 1 Kalendermonat beträgt.
- Der Dienstleister ist berechtigt, die Höhe der in Abschnitt 1 Buchstabe b oben genannten Gebühren zu ändern, indem er eine entsprechende Mitteilung an die E-Mail-Adresse des Nutzers sendet, die Informationen über die neue Höhe der Gebühr enthält. Die Änderung gilt für den nächsten Abrechnungszeitraum des Nutzers, es sei denn, der Nutzer kündigt den Premium-Service-Vertrag spätestens 14 Tage nach Erhalt der Benachrichtigung. Die Kündigung wird zum Ende des Abrechnungszeitraums wirksam.
- Der Dienstleister stellt dem Nutzer nach Zahlungseingang eine Rechnung über die bereitgestellten Daten aus. Die Rechnung wird dem Nutzer in elektronischer Form an seine aktuelle, mit dem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse gesendet.
- Im Falle einer Kündigung des Premium-Service-Vertrags vor Ablauf des Abrechnungszeitraums erstattet der Dienstleister den nicht genutzten Teil der Gebühren per Überweisung auf das Bankkonto des Nutzers innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Kündigung.
Kapitel III – Erteilung einer Lizenz
§ 8. LIZENZBEDINGUNGEN
- Im Rahmen dieser Vereinbarung erhält der Benutzer eine nicht ausschließliche, nicht übertragbare und nicht unterlizenzierbare Lizenz zur Installation und Nutzung einer (1) Kopie einer bestimmten Version der mobilen Anwendung in Objektcodeform auf einem mobilen Gerät gemäß der Vorschriften. Der Nutzer „nutzt“ die mobile Anwendung, wenn sie in den temporären oder permanenten Speicher (z. B. RAM, Festplatte usw.) eines PCs oder Mobilgeräts geladen wird. Der Benutzer verpflichtet sich, die mobile Anwendung nur in der vom Dienstanbieter angegebenen Weise zu nutzen. Wenn Sie sich bei der Nutzung der mobilen Anwendung aufgrund der Synchronisierung oder Kombination von Lichtern unwohl fühlen, beenden Sie bitte die Nutzung der mobilen Anwendung.
- Die Software wird lizenziert und nicht an den Benutzer verkauft. Gemäß dieser Vereinbarung wird dem Nutzer lediglich das Recht zur Nutzung der mobilen Anwendung eingeräumt, er erhält jedoch keine Rechte, weder ausdrücklich noch stillschweigend, in Bezug auf die mobile Anwendung, außer denen, die in diesen Bestimmungen festgelegt sind. Aus den oben genannten Gründen ist es dem Benutzer nicht gestattet, die mobile Anwendung ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Dienstanbieters auf eine andere als die in diesen Bestimmungen ausdrücklich angegebene Weise zu kopieren, mit Ausnahme der Möglichkeit, eine (1) Kopie der mobilen Anwendung zu Sicherungszwecken anzufertigen . Sie dürfen nicht mehr als eine (1) Kopie der elektronisch bereitgestellten Benutzerdokumentation ausdrucken; darf nur eine (1) Sicherungskopie dieser gedruckten Materialien erstellen.
- Sofern die Bestimmungen der Geschäftsordnung nichts anderes vorsehen, darf und wird der Nutzer Dritten nicht gestatten:
- die mobile Anwendung oder Teile davon zu vermieten, zu leasen, unterzulizenzieren, zu verkaufen, abzutreten, zu verleihen oder anderweitig zu übertragen
- die mobile Anwendung zurückzuentwickeln, zu dekompilieren oder zu disassemblieren, es sei denn, das geltende Recht verbietet ausdrücklich Einschränkungen für solche Aktivitäten,
- Entfernen oder zerstören Sie Produktidentifikationsmarkierungen, Urheberrechtsinformationen oder andere Eigentumsmarkierungen oder -beschränkungen aus der mobilen Anwendung.
- die mobile Anwendung zu modifizieren oder anzupassen, die mobile Anwendung in andere Programme zu integrieren oder darauf basierende abgeleitete Werke zu erstellen,
- die mobile Anwendung unter Verstoß gegen geltende Gesetze, Vorschriften oder Gerichtsbeschlüsse oder für illegale oder unangemessene Zwecke zu nutzen,
- die mobile Anwendung in einer Weise nutzen, die dem Dienstanbieter, seinen Dienstanbietern oder anderen Personen schaden könnte,
- Teile der mobilen Anwendung erneut veröffentlichen, kopieren, verteilen, anzeigen, veröffentlichen oder übertragen,
- Maßnahmen mit der Absicht ergreifen, Viren, Würmer, Korruption, Trojaner, Schadprogramme oder andere Dinge in die Dienste oder die mobile Anwendung einzuschleusen, die zerstörerischer Natur sind oder den Betrieb der Dienste, der mobilen Anwendung oder der Geräte beeinträchtigen anderer Endbenutzer
- oder die Sicherheit der Dienste oder der mobilen Anwendung oder der Geräte anderer Endbenutzer zu umgehen oder zu verletzen.
- Alle Titel, Marken, Urheberrechte und eingetragenen Rechte müssen auch auf der Software-Sicherungskopie geschützt sein.
- Diese Software kann Komponenten enthalten, die den Open-Source-Nutzungsbedingungen unterliegen, wie in der Dokumentation zur mobilen Anwendung dargelegt; Für solche Komponenten gelten ausschließlich die Bedingungen ihrer eigenen Lizenz. Diese Vereinbarung gilt nicht für solche Komponenten. Ihre Lizenzrechte im Rahmen dieser Vereinbarung umfassen kein Recht oder keine Lizenz zur Nutzung, Verbreitung oder Erstellung abgeleiteter Werke der mobilen Anwendung in einer Weise, die dazu führen würde, dass sie den Open-Source-Nutzungsbedingungen unterliegt. Der Begriff „Open-Source-Nutzungsbedingungen“ bezeichnet die Bedingungen einer Lizenz, die als Bedingung für die Nutzung, Änderung oder Verbreitung des Werks erfordert, dass Sie Quellcode oder anderes bevorzugtes Material zur Änderung bereitstellen oder die Erlaubnis zur Erstellung abgeleiteter Werke erteilen , oder bestimmte Lizenzhinweise in die abgeleiteten Werke oder in die begleitende Dokumentation aufnehmen oder einer Partei eine gebührenfreie Lizenz für das geistige Eigentum gewähren.
- Bei Beendigung dieser Vereinbarung verliert der Nutzer das Recht zur Nutzung der mobilen Anwendung auf seinen Geräten und ist verpflichtet, alle Kopien davon zusammen mit der Dokumentation unwiderruflich zu löschen.
- Der Dienstanbieter kann die mobile Anwendung nach eigenem Ermessen aktualisieren, indem er sie auf der Website oder auf andere Weise oder mit anderen Methoden verfügbar macht. Solche Updates können vorbehaltlich der Bedingungen dieser Bedingungen zur Verfügung gestellt werden, oder die Veröffentlichung solcher Updates für Sie erfordert möglicherweise Ihre Zustimmung zu anderen Bedingungen. Es wird empfohlen, regelmäßig die Verfügbarkeit zu prüfen neu Updates oder Upgrades durchzuführen und im Falle obligatorischer Updates die mobile Anwendung unverzüglich zu aktualisieren. Der Dienstanbieter ist nicht verantwortlich für Störungen beim Betrieb der mobilen Anwendung, die aus der Verwendung einer veralteten Version der mobilen Anwendung durch den Benutzer resultieren.
- Sie dürfen die Software weder direkt noch indirekt in ein Land exportieren oder reexportieren, für das gemäß den Vorschriften der EU oder eines EU-Mitgliedstaats eine Exportlizenz oder eine andere staatliche Genehmigung erforderlich ist, es sei denn, es liegt eine entsprechende Exportlizenz oder -genehmigung vor zuvor erhalten. Durch das Herunterladen oder Installieren der mobilen Anwendung erklären Sie sich mit dieser Exportbestimmung einverstanden.
§ 9. URHEBERRECHTE
- Der Dienstanbieter und seine Lizenzgeber behalten alle Rechte, Titel und Interessen an der mobilen Anwendung, einschließlich aller Patente, Urheberrechte, Geschäftsgeheimnisse und anderen geistigen Eigentumsrechte daran.
- Alle in der mobilen Anwendung zur Verfügung gestellten Materialien, insbesondere Texte und Grafiken, unterliegen dem Urheberrecht des Dienstanbieters, seiner Subunternehmer und dem Urheberrecht der Produzenten anderer Dritter. Durch die Nutzung der vom Dienstanbieter angebotenen Dienste erwirbt der Nutzer keinerlei Urheberrechte an Inhalten oder Materialien.
- Alle Eigentumsnamen, eingetragenen Warenzeichen und Warenzeichen Dritter werden vom Diensteanbieter nur zu Identifikations- und Informationszwecken verwendet.
- Alle in der mobilen Anwendung präsentierten Inhalte und Materialien werden nur für den persönlichen Gebrauch bereitgestellt. Sie dürfen nicht kopiert, reproduziert oder anderweitig für kommerzielle Zwecke genutzt werden. Es ist außerdem untersagt, Text-, Grafik-, audiovisuelle oder musikalische Elemente sowie Codeelemente der mobilen Anwendung zu verwenden, um abgeleitete Werke für andere Zwecke als den zulässigen persönlichen Gebrauch zu erstellen. Das Kopieren, Vervielfältigen oder Verbreiten jeglicher Inhalte, einschließlich Texte und Grafiken, ist untersagt.
- Wenn der Nutzer die auf der Website bereitgestellten Inhalte nutzen möchte, kontaktieren Sie uns bitte unter der folgenden E-Mail-Adresse: [email protected].
- Wenn Sie dem Dienstanbieter einen Kommentar, einen Vorschlag oder ein anderes Material („Feedback“) bezüglich der Dienste oder der mobilen Anwendung übermitteln (mit Ausnahme verbotener Inhalte), übertragen Sie hiermit alle Eigentumsrechte an diesem Feedback an den Dienstanbieter und erklären dies Der Dienstanbieter ist berechtigt, dieses Feedback in beliebiger Weise ohne Einschränkung und ohne Verpflichtungen gegenüber dem Benutzer hinsichtlich Vertraulichkeit, Urheberschaft oder Vergütung zu nutzen, oder stimmt zu, dem Dienstanbieter eine Lizenz zur uneingeschränkten Nutzung dieses Feedbacks in dem Umfang zu erteilen, in dem dies der Fall ist das Vorstehende wäre unwirksam. Sie erklären sich außerdem damit einverstanden, auf jegliche Urheberpersönlichkeitsrechte zu verzichten, die Ihnen an diesem Feedback zustehen.
§ 10. GARANTIEN
- Der Dienstanbieter, seine verbundenen Unternehmen und Lizenzgeber stellen die mobile Anwendung und die Benutzerdokumentation „wie besehen“ zur Verfügung und übernehmen keine Garantie dafür, dass die Software fehlerfrei oder unterbrechungsfrei funktioniert oder anderweitig Ihren Erwartungen entspricht. Sie tragen die alleinige Verantwortung für die Auswahl der Software, mit der Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen, sowie für die Installation, Nutzung und die Ergebnisse, die Sie durch die Nutzung der mobilen Anwendung erzielen. Soweit gesetzlich zulässig, geben der Dienstanbieter, seine verbundenen Unternehmen und seine Lizenzgeber keinerlei Garantien oder Zusicherungen jeglicher Art ab, weder ausdrücklich noch stillschweigend, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die stillschweigenden Garantien der Marktgängigkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck und die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Ergebnisse in Bezug auf die mobile Anwendung und die Begleitmaterialien.
- Soweit gesetzlich zulässig, haftet der Dienstanbieter nicht für Schäden, die durch die Nutzung der mobilen Anwendung oder der Benutzerdokumentation entstehen. In keinem Fall haftet das Unternehmen für einen Betrag, der über den Betrag der von Ihnen im Zusammenhang mit der Software gezahlten Gebühren hinausgeht. Wenn eine Schadensersatz-, Schadensersatz- oder Haftungsbeschränkung gesetzlich verboten ist, ist der Dienstleister berechtigt, die maximal gesetzlich zulässigen Haftungsbeschränkungen anzuwenden.
Kapitel IV – Widerrufsrecht und Beschwerden des Verbrauchers
§ 11. RECHT DES VERBRAUCHERS AUF RÜCKTRITT VOM VERTRAG
- Der Verbraucher kann innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen durch eine entsprechende Erklärung in Textform oder mithilfe des Widerrufsformulars vom Vertrag zurücktreten. Um diese Frist einzuhalten, reicht es aus, vor Ablauf der Frist eine Erklärung abzusenden. Das Vertragsrücktrittsformular und Informationen über das Rücktrittsrecht werden dem Verbraucher auf der Website appartme.pl zur Verfügung gestellt.
- Die Rücktrittserklärung kann in einer Weise abgegeben werden, die eine Kenntnisnahme des Vertragsinhalts ermöglicht. Die Rücktrittserklärung kann insbesondere elektronisch an die E-Mail-Adresse gesendet werden: [email protected] oder schriftlich an die in § 2 Punkt 1 der Geschäftsordnung angegebene Adresse des Sitzes des Dienstleisters.
- Im Falle eines wirksamen Rücktritts vom Vertrag gilt dieser als nichtig und der Verbraucher wird von allen Verpflichtungen befreit. Was die Parteien einander geleistet haben, wird unverändert zurückgegeben, es sei denn, die Änderung war im Rahmen der ordentlichen Geschäftsführung erforderlich. Der Verbraucher ist verpflichtet, alle Kopien der mobilen Anwendung zu löschen.
§ 12. BESCHWERDEN
- Die Beschwerde sollte vom Nutzer elektronisch an die E-Mail-Adresse gesendet werden: [email protected] oder schriftlich an die in § 2 Punkt 1 der Geschäftsordnung angegebene Adresse des Sitzes des Dienstleisters.
- Der Besteller ist verpflichtet, die in der Anleitung des Systems oder der kompatiblen Geräte enthaltenen Bestimmungen zu lesen und einzuhalten.
- Die Beschwerde sollte folgende Daten enthalten:
- Vor- und Nachname/Firma des Nutzers,
- Adresse E-Mail,
- Name und Modell sowie das Betriebssystem des Mobilgeräts, auf dem das Problem aufgetreten ist,
- Angabe der Gründe für die Einreichung der Beschwerde.
- Der Benutzer kann das Muster-Beschwerdeprotokoll verwenden, das auf der Website appartme.pl verfügbar ist.
- Der Dienstleister wird jede Beschwerde innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Tag nach Eingang der Beschwerde prüfen.
Kapitel V – Methoden der außergerichtlichen Beilegung von Beschwerden und Rechtsbehelfen
§ 13. BESCHWERDEVERFAHREN
- Beschwerden bezüglich der Funktionsweise der mobilen Anwendung und der elektronisch bereitgestellten Dienste können vom Benutzer per E-Mail an die folgende Adresse eingereicht werden: [email protected]. Der Dienstleister verpflichtet sich, die Umstände der Unregelmäßigkeiten gründlich zu untersuchen.
- Um eine schnellstmögliche Bearbeitung zu ermöglichen, sollte die Beschwerde eine Beschreibung des Beschwerdegrundes und die zur Identifizierung des Nutzers erforderlichen Daten, einschließlich optional seiner Adresse, enthalten.
- Der Dienstleister wird die Beschwerde prüfen und den Benutzer unverzüglich, spätestens jedoch 14 (vierzehn) Tage nach Eingang der Beschwerde, über die Lösung informieren, und zwar per E-Mail an die vom Benutzer bei der Erstellung des Kontos angegebene E-Mail-Adresse oder per Post an die in der Beschwerde angegebene Adresse.
- Die vorstehenden Bestimmungen schließen nicht die Möglichkeit des Nutzers aus, seine Rechte gemäß geltendem Recht geltend zu machen.
- Der Nutzer hat die Möglichkeit, außergerichtliche Methoden zur Bearbeitung von Beschwerden und zur Geltendmachung von Ansprüchen gemäß den festgelegten Regeln anzuwenden unter www.uokik.gov.pl im Reiter „Verbraucherstreitbeilegung“.
§ 14. METHODEN DER außergerichtlichen Bearbeitung von Beschwerden und Ansprüchen
- Detaillierte Informationen über die Möglichkeit des Verbrauchers, außergerichtliche Methoden zur Bearbeitung von Beschwerden und zur Geltendmachung von Ansprüchen zu nutzen, sowie die Regeln für den Zugang zu diesen Verfahren sind in den Büros und auf den Websites der Bezirks-(Gemeinde-)Verbraucherverwaltung erhältlich Ombudsstellen und gesellschaftliche Organisationen, zu deren gesetzlichen Aufgaben der Verbraucherschutz gehört, Provinzialinspektorate der Handelsinspektion und des Amtes für Wettbewerbs- und Verbraucherschutz.
- Für die außergerichtliche Bearbeitung von Beschwerden und die Geltendmachung von Ansprüchen stehen dem Verbraucher folgende beispielhafte Möglichkeiten zur Verfügung:
- Der Verbraucher kann bei der Beilegung des Streits zwischen dem Verbraucher und dem Dienstleister unentgeltliche Hilfe in Anspruch nehmen, indem er die unentgeltliche Hilfe des bezirklichen (kommunalen) Verbraucherombudsmanns oder einer sozialen Organisation in Anspruch nimmt, zu deren gesetzlichen Aufgaben der Verbraucherschutz gehört;
- Der Verbraucher hat das Recht, sich an ein ständiges Verbraucherschlichtungsgericht gemäß Art. 3 zu wenden. 37 des Gesetzes vom 15. Dezember 2000 über die Handelsinspektion (Gesetzblatt von 2018, Pos. 1930) mit der Bitte um Beilegung einer Streitigkeit, die sich aus dem geschlossenen Vertrag ergibt. Die Vorschriften für die Organisation und den Betrieb ständiger Verbraucherschlichtungsgerichte sind in der Verordnung des Justizministers vom 25. September 2001 über die Festlegung der Vorschriften für die Organisation und den Betrieb ständiger Verbraucherschlichtungsgerichte festgelegt. (GBl. 2001, Nr. 113, Pos. 1214);
- Der Verbraucher hat das Recht, sich an den Woiwodschaftsinspektor der Handelsinspektion gemäß Art. 36 des Gesetzes vom 15. Dezember 2000 über die Handelsinspektion (Gesetzblatt von 2018, Pos. 1930) mit der Bitte um Einleitung eines Mediationsverfahrens zur gütlichen Beilegung des Streits zwischen dem Verbraucher und dem Dienstleister. Informationen zu den Regeln und dem Ablauf des Schlichtungsverfahrens, das vom Landesinspektor der Gewerbeinspektion durchgeführt wird, sind in den Büros und auf den Websites der einzelnen Landesinspektoren der Gewerbeinspektion erhältlich.
Kapitel VI – Schlussbestimmungen
§ 15. SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
- Unter Berücksichtigung der Artikel 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates, d. h. der sogenannten DSGVO, informieren wir Sie über die Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten in der mobilen Anwendung.
- Wenn der Nutzer ein Konto anlegt, ist dies mit der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten verbunden.
- Der Administrator der in der mobilen Anwendung verarbeiteten personenbezogenen Daten ist S-LABS spółka z ograniczoną odpowiedzialnością mit Sitz in Krakau, ul. Dworska 1a/1u, 30-314 Krakau, Polen, deren Registerakten beim Bezirksgericht für Krakau – Śródmieście in Krakau, 11. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters, geführt werden, eingetragen unter der KRS-Nummer: 0000568209, NIP-Nummer: 9452185706, REGON-Nummer: 362085817.
- Der Dienstanbieter respektiert als Administrator personenbezogener Daten das Recht seiner Nutzer auf Privatsphäre und respektiert auch das Recht, ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Alle von den Nutzern bereitgestellten personenbezogenen Daten werden im Einklang mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten verwendet Freier Datenverkehr und Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO) und des Gesetzes vom 18. Juli 2002 über die Bereitstellung elektronischer Dienste.
- Der Administrator verarbeitet personenbezogene Daten, um den mit dem Benutzer geschlossenen Vertrag durch die Bereitstellung der in Kapitel II dieser Geschäftsordnung beschriebenen Dienste zu erfüllen.
- In einem solchen Fall erfolgt die Verarbeitung der Daten des Nutzers auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Die Angabe der Daten ist freiwillig; Ohne Bereitstellung der Daten des Nutzers ist jedoch ein Vertragsabschluss und die Nutzung der mobilen Anwendung nicht möglich.
- Der Administrator kann personenbezogene Daten Empfängern zur Verfügung stellen, die Daten im Namen des Administrators verarbeiten oder personenbezogene Daten als separate, unabhängige Administratoren verarbeiten. Wenn der Benutzer die Funktion zum Erstellen eines verknüpften Kontos verwendet hat, werden seine persönlichen Daten an einen bestimmten Partner des Dienstanbieters übertragen (derjenige, der mit dem Dienstanbieter bei der Einrichtung eines verknüpften Kontos zusammenarbeitet, z. B. Tuya Technology Co. , Ltd, im Falle der Einrichtung eines mit Tuya verknüpften Kontos). Diese Unternehmen verarbeiten die personenbezogenen Daten des Benutzers als separate Administratoren. Informationen darüber, wie personenbezogene Daten von diesen Unternehmen verarbeitet werden, finden Sie auf den Websites dieser Unternehmen (Informationen darüber, wie personenbezogene Daten von Tuya Technology Co., Ltd verarbeitet werden, finden Sie unter diesem Link: https://images.tuyaus.com/app/pAs/tuyaen0930.html).
- Der Administrator stellt den Empfängern personenbezogene Daten gemäß geltendem Recht zur Verfügung (z. B. auf der Grundlage von Vereinbarungen zur Beauftragung der Datenverarbeitung).
- Der Administrator kann personenbezogene Daten seinen Subunternehmern (Unternehmen, deren Dienste er für die Verarbeitung in Anspruch nimmt) zur Verfügung stellen.
- Der Administrator übermittelt keine personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums. Wenn der Benutzer die Funktion zur Erstellung eines verknüpften Kontos nutzt, können personenbezogene Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden. In einem solchen Fall werden jedoch personenbezogene Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums vom Partner des Dienstanbieters verarbeitet (derjenige, der mit dem Dienstanbieter bei der Einrichtung des verknüpften Kontos zusammenarbeitet, in diesem Fall beispielsweise Tuya Technology Co., Ltd.). der Einrichtung eines verknüpften Tuya-Kontos) und nicht der Dienstanbieter.
- Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten hängt eng mit dem Zweck ihrer Verarbeitung zusammen. Personenbezogene Daten werden nicht länger als den Zeitraum verarbeitet, der sich aus dem Zweck ergibt, für den sie erhoben wurden. Zur Vertragserfüllung werden sie für die Dauer der Vertragserfüllung sowie für die Dauer der um ein Jahr verlängerten Verjährungsfrist von Ansprüchen gespeichert;
- Betroffene Personen haben folgende Rechte: das Recht auf Zugang zu den bereitgestellten personenbezogenen Daten und das Recht, eine Kopie davon zu erhalten; das Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten; das Recht, personenbezogene Daten zu löschen; das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen; das Recht, personenbezogene Daten zu übertragen; das Recht, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen; das Recht, eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen.
- Um ihre Rechte auszuüben, können sich betroffene Personen schriftlich an den Administrator wenden: [email protected].
- Der Administrator trifft keine Entscheidungen in Bezug auf Kunden, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruhen und für die Kunden rechtliche Auswirkungen haben oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen.
- Der Administrator hat die personenbezogenen Daten des Kunden erhalten: direkt vom Kunden; vom Vertreter des Kunden;
§ 16. ENDGÜLTIGE INFORMATIONEN
- Die Bestimmungen der Appartme-Mobilanwendung gelten ab dem Datum ihrer Veröffentlichung auf der Website appartme.pl und in der Mobilanwendung.
- Der Inhalt der Geschäftsordnung und ihrer Anhänge kann geändert werden, nachdem die Nutzer spätestens 14 Tage vor ihrem Inkrafttreten über den Umfang der erwarteten Änderungen informiert wurden. Wenn der Benutzer mit den Änderungen der Bestimmungen nicht einverstanden ist, kann er sein Konto löschen.
- Alle Streitigkeiten zwischen dem Dienstleister und dem Nutzer, der Verbraucher ist, werden von einem ordentlichen Gericht entschieden, das gemäß den Bestimmungen der Zivilprozessordnung zuständig ist.
- Alle zwischen dem Dienstanbieter und anderen Nutzern entstehenden Streitigkeiten werden von einem ordentlichen Gericht gelöst, das für den Sitz des Dienstanbieters zuständig ist.
- Benutzer können den Dienstanbieter wie folgt kontaktieren:
- telefonisch unter der Telefonnummer: 577 34 22 44,
- elektronisch per E-Mail-Adresse [email protected],
- schriftlich an folgende Adresse: Ul. Dworska 1A/1U, 30-314 Krakau, Polen.
- Benutzer können jederzeit über den Link auf der Homepage von appartme.pl und in der mobilen Anwendung auf die Geschäftsordnung zugreifen.
- Der Inhalt der Ordnung kann durch Ausdrucken oder Speichern auf einem geeigneten Datenträger erfasst, eingeholt und vervielfältigt werden.